Überspringen zu Hauptinhalt
Gammakamera Nuklearmedizin

Was bedeutet Nuklearmedizin?

Im Gegensatz zu den übrigen radiologischen Verfahren, die auf einer Durchdringung des Körpers von außen beruhen, werden in der Nuklearmedizin kurzlebige radioaktive Substanzen, meist Technetium, die an Trägersubstanzen gebunden sind, in den Körper eingeschleust.

Diese geben für kurze Zeit eine geringe, aber messbare Strahlung ab. Mit einer so genannten Gamma-Kamera können daraus Bilder vor allem des Skeletts, der Schilddrüse und des Herzens und der Nieren erzeugt werden.

Im Gegensatz zur bildmorphologischen Darstellung (Röntgenuntersuchungen) ermöglicht die Nuklearmedizin Aussagen über funktionelle Abläufe. So können Stoffwechsel- und Ausscheidungsvorgänge im Körper sichtbar gemacht werden. Die mit Hilfe der Gamma-Kamera entstehenden Bilder heißen Szintigramme. Die radiologisch-nuklearmedizinische Praxis bietet fast alle gängigen, zur Verfügung stehenden nuklearmedizinischen Diagnostiken und verschiedene therapeutische Verfahren an.

Unser Leistungsspektrum

  • Schilddrüsendiagnostik, RIA-Labor, Ultraschall
  • Schilddrüsenszintigraphie
  • Tumornachsorge bei Schilddrüsenkarzinom
  • Skelettszintigraphie
  • Herzszintigraphie
  • Nierenfunktionsszintigraphie
  • Lungenperfunktionsszintigraphie
  • Sentinellymphknotenszintigraphie (SLN)
  • Kopfszintigraphie (DaT-Scan durch DaT-Quant)
  • Lymphabflussszintigraphie
  • Nebenschilddrüsenszintigraphie

Patienteninformation:

  • Behandlungsdauer: bis zu 4 Stunden
  • Bei manchen Untersuchungen liegen zwischen der Gabe des Nuklids und den Aufnahmen Wartezeiten von mehreren Stunden. Die Aufenthaltsdauer in unserer Praxis ist daher unterschiedlich. Patienten mit Platzangst (Klaustrophobie) sollten dies vor Beginn der Untersuchung mitteilen, damit ihnen der Arzt evtl. ein entsprechendes, dagegen wirksames Beruhigungsmittel verabreichen kann.
  • Nicht vergessen: 
    Befundberichte von Voruntersuchungen (falls nicht aus unserer Praxis stammend), Überweisungsschein vom Hausarzt/Facharzt

Wir bieten Ihnen die Nuklearmedizin an folgenden Standorten ambulant an:

An den Anfang scrollen
Suche