Überspringen zu Hauptinhalt
Röntgen

Darstellung überwiegend der Lunge oder des Skeletts in Projektionsradiographie, allerdings auch funktionelle Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes unter Durchleuchtung sowie urologische Untersuchungen. Hier erfolgte die Ablösung der alten Technik mit direkter Belichtung von Röntgenfilmen und chemischer Entwicklung durch die digitale Technik.

Die digitale Technik ermöglicht in vielen Fällen eine Dosisreduktion und vermeidet v.a. Fehlbelichtungen und hierdurch notwendige Mehrfachaufnahmen. Es erfolgt eine Belichtung auf sog. Speicherfolien. Anschließend werden diese Speicherfolien in einem speziellen Lesegerät ausgelesen und ein Bild am Bildschirm erzeugt, das dann automatisch im PACS gespeichert und archiviert wird.

Patienteninformation:

  • Bei der konventionelle Röntgenaufnahme (z.B. Thorax, Handgelenk) bedarf es keiner einer Vorbereitung des Patienten. Die Vorbereitungen für die gastro-enterologische Untersuchungen und Phlebographie erfragen Sie bitte bei Ihrer Terminvereinbarung.

Wir bieten Ihnen das digitale Röntgen an folgenden Standorten ambulant an:

An den Anfang scrollen
Suche