
20. Juni 2022
Computertomographie
Der derzeit benutzte Computertomograph ist als sog. Mehrzeiler in der Lage das untersuchte Gebiet in kürzester Zeit lückenlos zu erfassen, damit ergibt sich auch die Möglichkeit einer ein- und mehrdimensionalen Nachbearbeitung der Bilder.

20. Juni 2022
Kernspintomographie (MRT)
Die Kernspintomographie (MRT) ist ebenfalls ein modernes Schnittbildverfahren. Aufgrund des technisch sehr aufwendigen Verfahrens (starke Magnetfelder, supraleitende Magnetspulen, aufwendige Kühlung, Hochleistungsrechner) ist es möglich exzellente Querschnittsaufnahmen fast aller Körperregionen ohne Strahlenbelastung anzufertigen.

20. Juni 2022
Digitale Mammographie
Die Praxis dia.log bietet seit vielen Jahren die Mammographie als Untersuchungsverfahren sowohl zur Abklärung auffälliger Befunde wie auch als Vorsorgeuntersuchung an.

20. Juni 2022
Szintigraphien
Im Gegensatz zu den übrigen radiologischen Verfahren, die auf einer Durchdringung des Körpers von außen beruhen, werden in der Nuklearmedizin kurzlebige radioaktive Substanzen, meist Technetium, die an Trägersubstanzen gebunden sind, in den Körper eingeschleust.

20. Juni 2022
PET-CT
Die PET-CT ist ein modernes Untersuchungsverfahren, das die hohe Ortsauflösung der Computertomographie mit einer nuklearmedizinischen Untersuchung kombiniert, die sehr empfindlich eine funktionelle Aussage über den Glukosestoffwechsel im gesamten Körper ermöglicht.

20. Juni 2022
Interventionelle Radiologie
Diese erfolgt entweder im Anschluß an die diagnostische Katheterangiographie oder bei bereits erfolgter Bildgebung (Ultraschall, CT, MRT) nur zur Gefäßintervention.

20. Juni 2022
Digitales Röntgen
Darstellung überwiegend der Lunge oder des Skeletts in Projektionsradiographie, allerdings auch funktionelle Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes unter Durchleuchtung sowie urologische Untersuchungen.

20. Juni 2022
Ultraschall (Sonographie)
Schmerzfreie hochauflösende Darstellung von Organen mittels Ultraschall. Mammasonographie, Bauchorgane, Schilddrüse